Originalität
Ich wurde im Laufe der Restaurierung immer mehr zum Originalitätsfan. So
verzichtete ich zum Beispiel auch auf das beliebte Umrüsten auf 205er Reifen
und breitere Felgen, was ich ursprünglich noch geplant hatte. Auch der Radlaufchrom
vom 300 SE Coupe, den das Auto trug als ich es kaufte, liegt jetzt im Keller.
Dennoch wollte ich auf sicherheitstechnische Neuerungen und Komfort auf langen
Strecken (Urlaub) nicht verzichten. Wir haben die Veränderungen jedoch mit
großem Respekt vor dem Original und unter bestmöglicher Beibehaltung
der alten Optik eingebracht. Da ich mir ohnehin nicht vorstellen kann das Auto
jemals zu verkaufen, wird sich wohl auch kaum jemand daran stören, zumal
man kaum eine der Veränderungen überhaupt sieht.
Das Fahrzeug ist bis auf folgende Ausnahmen original:
- Es sind 185er Radialreifen statt der Diagonalreifen montiert.
- Es sind Gasdruckstoßdämpfer montiert (und ich bin sehr zufrieden
mit dem Fahrverhalten)
- Es gibt neben dem zeitgenössischen Becker Europa im Armaturenbrett
eine neuzeitliche Stereoanlage mit 10fach CD-Wechsler im Kofferraum. Die Hochtöner
sitzen im vorderen Fußraum, die Mitteltöner im hinteren Fußraum
und ein Subwoofer ist unter dem Fahrersitz. Radio und Wechsler sind im Kofferraum
unter einer Abdeckung versteckt, die Lautsprecher sind kaum zu sehen und die
Bedienung der Anlage erfolgt über eine Fernbedienung in der Mittelkonsole.
Alles wurde realisiert ohne die Karosserie oder die Verkleidungen zu durchlöchern
und ist komplett rückrüstbar.
- Es wurde eine Alarmanlage in Kombination mit einer Zentralverriegelung
installiert. Diese ist ebenfalls komplett rückrüstbar, es bleiben
lediglich ein paar Bohrungen im Türinnenblech zurück.
- Die Sitze verfügen über Kopfstützen, sind straffer gepolstert
und mit Glattleder überzogen.
- Vorne sind moderne Dreipunkt-Automatikgurte verbaut (aus dem /8-Coupe).
Dafür wurden die hinteren Seitenverkleidungen mit einer Gurtdurchführung
versehen und auf dem Innenschweller ein Halteblech verschweißt.
- Vorne sind Innenkotflügel der Fa. Lokari montiert.
- Die Hydropneumatische Ausgleichsfeder wurde durch eine Stahlfeder ersetzt.
- Eine Warnblinkanlage und ein Lichtwarner sind eingebaut.